-
Das SolarKraftRad: Wir bringen die Energiewende ins Rollen!
- Informationen
- 06 Juni 2023
Im Frühling 2022 hat Rüdiger aus dem HEG-Team mit der Konzeption und dem Aufbau des SolarKraftRads begonnen. Die Idee dahinter: Wir brauchten etwas, mit dem wir die Energiewende und Photovoltaik erlebbar machen können, am besten etwas Spektakuläres, das Aufmerksamkeit auf sich zieht und uns bei Veranstaltungen nützlich ist. Das SolarKraftRad als Kombi aus E-Bike und einem Carla-Cargo-Anhänger mit Theken-Überbau und Photovoltaik-Dach ist ein... -
9. Juli: Mitradeln bei der Suffizienz-Fahrradtour
- Informationen
- 02 Juni 2023
Am Sonntag, den 9. Juli bilden wir eine Critical Mass für Suffizienz* und für die Energiewende! Seien Sie dabei und erkunden Sie mit uns HEG-Solaranlagen und weitere Orte in Heidelberg, wo Energiesparen und ein schonender Umgang mit Ressourcen gelebt wird. An den einzelnen Stationen erklären verschiedene Akteur:innen ihr Suffizienz-Konzept für Klimaschutz zum Mitmachen. Und natürlich soll während der gemütlichen Fahrt der Austausch und das... -
Windpark Lammerskopf mit Bürgerbeteiligung?
- Informationen
- 31 März 2023
Anfang Februar wurde öffentlich, dass zwischen Heidelberg und Schönau eine Fläche für einen Windpark ausgeschrieben werden soll. Damit dort kein beliebiger Großinvestor einen Windpark errichtet, bemüht die HEG sich als Teil eines Bündnisses aus drei regionalen Bürgerenergiegenossenschaften – mit zusammen über 2.800 Mitgliedern – und den örtlichen Stadtwerken, den Bürgerwindpark „Lammerskopf“ auf den Weg zu bringen. Die Stadt Heidelberg und die... -
THG-Prämie für Elektrofahrzeuge
- Informationen
- 15 Januar 2023
Seit 2022 können Privatpersonen, die ein Elektrofahrzeug besitzen, die gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor eingesparte Menge CO2 geltend machen und finanziell profitieren. Wer die Treibhausgas-Zertifikate (THG-Zertifikate) über unsere Genossenschaft geltend macht, stärkt damit zusätzlich die Energiewende in der Region! Mineralölkonzerne sind verpflichtet, ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um 25 % zu senken, um die gesetzlich vorgeschriebene... -
Einladung zur Online-Aktionswoche Anfang März
- Informationen
- 14 Dezember 2022
Mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien leistet unsere Energiegenossenschaft bereits einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Schutz des Klimas. Angesichts der Energiekrise und der dramatischen Steigerung der Energiepreise ist das Thema Energiesparen in diesem Winter so aktuell wie nie zuvor. Energiespartipps sind allgegenwärtig und es wird zugleich deutlich, dass „Licht aus“ und „Heizung runter“ nicht ausreicht. Energiesparen geht... -
Zu Bürgerstrom wechseln und Gutschein sichern
- Informationen
- 28 November 2022
Um die Energiewende voranzubringen, haben sich bei den Bürgerwerken mehr als 50.000 Menschen und über 100 Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland zusammengetan. Wir sind eine davon! Indem wir als Bürgerwerke-Gemeinschaft unsere Kräfte bündeln, können wir Menschen in Heidelberg und ganz Deutschland mit unserem Bürgerstrom versorgen – 100 % Ökostrom aus Sonne, Wind und Wasser. Von den Gewinnen kann unsere Genossenschaft weitere...