Veranstaltungen

Sie möchten mit uns persönlich ins Gespräch kommen? Erfahren Sie hier, wann Sie uns in der nächsten Zeit bei Veranstaltungen treffen können. Aktuelle Informationen und Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Instagram-Profil und auf unserer Facebook-Seite.


18.06.2025 – Vernetzungstreffen: Balkonkraft-Engagement in Heidelberg

  • Wann? Mittwoch, 18. Juni 2025, 18 Uhr
  • Wo? e+KUBATOR (Palo-Alto-Platz 11, 69124 Heidelberg)

Wir holen alle Balkonkraft-Menschen aus Heidelberg und Umgebung an einen Tisch. Bring auch du deine Ideen ein, wie wir noch mehr Energiewende auf die Heidelberger Balkone bringen können!

Zu den Inhalten des Abends:
Wir werfen einen Blick zurück auf die Balkonkraft-Entwicklungen der letzten Jahre und sprechen darüber, welche Hürden und Potentiale es für Balkonkraft aktuell gibt. Außerdem soll es um euch und euer Engagement für die Energiewende gehen: Gerade im Bereich der „Kleinen privaten Energiewende auf dem Balkon“ können wir ganz viel Gemeinschaftskraft und gegenseitige Unterstützung gebrauchen. Welche Erfahrungen hast du gemacht? Bist du selbst Balkonmodul-Besitzer:in? Welches Wissen bringst du vielleicht schon mit? Wo liegen deine Interessen?

Vorkenntnisse zu Balkonmodulen sind nicht zwingend erforderlich – alle, die sich engagieren möchten, sind herzlich eingeladen. Wer möchte, kann am Ende der Veranstaltung Teil unserer Botschafter:innen-Gruppe für Balkonkraft werden. Achtung: Auch wenn in der Gruppe zukünftig Wissensaustausch stattfinden soll, handelt es sich nicht um eine Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken und es wird keine Beratung angeboten.

Wir stellen Getränke und kleine Snacks zur Stärkung bereit. Um Anmeldung mit einer kurzen Nachricht an info@heg.solar wird gebeten. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und inspirierende Ideen.

Die Veranstaltung findet als einer verschiedener Vorbereitungstermine für das GOOD ENERGY FESTIVAL am 20.07. statt. Wir freuen uns, wenn Teilnehmer:innen des Vernetzungstreffens bei der Balkonmodul-Schraubchallenge am Festival-Tag unterstützen und mit Interessent:innen zum Thema Balkonkraft in Austausch kommen. Das GOOD ENERGY FESTIVAL wird unterstützt durch das Förderprogramm „Nachbarschaftsgespräche“, das finanziert ist aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.


save the date! 23.06.2025 – Generalversammlung 2025

  • Wann? Montag, 23. Juni 2025, 18 Uhr
  • Wo? Aula Collegium Academicum (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg)

Zeitplan:
Wir starten die Generalversammlung mit den HEG-Mitgliedern mit einem entspannten Get-Together um 18 Uhr. In der Aula des CA werden wir Info-Stellwände aufbauen und laden zu Diskussion und Austausch ein. Um 18:30 Uhr startet der offizielle Teil – ein erfreuliches Novum in 2025 ist die Moderation der Veranstaltung durch HEG-Mitglied Johannes Büchs, bekannt zum Beispiel aus der Sendung mit der Maus. Etwa ab 20:30 Uhr wollen wir gemeinsam den Abend ausklingen lassen und freuen uns schon auf gute Gespräche.


Der HEG-Infostand: Mitglieder im Gespräch mit Interessent:innen beim Friiling uffm Willi, 23.04.2023
Die Exkursionsgruppe auf unserem Ausflug zur Windanlagen-Baustelle in Freiburg am 20.07.2024 (Quelle: Ökostromgruppe Freiburg)

05.07.2025 – „Werkstatt Nachhaltigkeit“ im Providenzhaus

  • Wann? Samstag, 05.07.2025, 14-18 Uhr
  • Wo? Heidelberg Altstadt: Providenzhaus, Hauptstr. 90a

Die HEG ist mit dem SolarKraftRad beim nächsten Werkstatt-Event beim Providenzgarten in der Altstadt dabei. In Kooperation mit Melle Munz und dem Repair Café Heidelberg wird es dort eine Reparatur-Station geben und wir steuern Energy-Saftshots zur Stärkung bei. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.


save the date! 20.07.2025 – GOOD ENERGY FESTIVAL – Energiewende und Das Gute Leben

  • Wann? Sonntag, 20. Juli 2025, 10-21 Uhr
  • Wo? Im und um den Karlstorbahnhof (Marlene-Dietrich-Platz 3, HD Südstadt)

Das große HEG-Event im Sommer – Gemeinsam mit der Ökostadt Rhein-Neckar e.V., dem Eine-Welt-Zentrum und der KliBA bringen wir Energiewende, Party und Familie zusammen: Bei einem Erlebnistag der Energie- und Verkehrswende zeigen verschiedene Akteur:innen und Organisationen mit Workshops, Mitmach-Stationen und mehr: Die Welt von morgen und „Das Gute Leben“ gestalten, macht richtig Spaß. Und zwar für Jung und Alt, denn die Transformation braucht das Engagement von uns allen. Zwischen Musik-Acts, E-Auto-Parcours für Kinder, Glitzer-/Kinderschmink-Ecke und Balkonmodul-Schrauben wird’s sicher niemandem langweilig.

Die Festival-Homepage mit weiteren Informationen zum Programm und den Hintergründen: https://good-energy-festival.de/index.html


07.10.2025 – e+KUBATOR-Führung

  • Wann? Dienstag, 07. Oktober 2025, 17 Uhr
  • Wo? e+KUBATOR, Palo-Alto-Platz 11, 69124 Heidelberg (Heidelberg Innovation Park (HIP))

Mit dem Leuchtturmprojekt e+KUBATOR machen wir vor, wie nachhaltiges Bauen funktionieren kann. Ein Neubau als Passivhaus, Sanierung mit hochwertiger Dämmung, Grundwasserwärmepumpe, Nachtauskühlung und Flächeneffizienz in der Gebäudenutzung sind nur wenige Stichworte, die im e+KUBATOR umgesetzt wurden. Bei unseren Führungen präsentieren wir die Räumlichkeiten sowie das besondere Mobilitätskonzept für das Bürogebäude. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zum Thema Wohn- und Bauwende und auf Ihre Fragen!

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Termin mit einer kurzen Mail an info@heg.solar.

Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Programms „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg.


In unserem Blog gibt es auch einige Berichte von unseren Veranstaltungen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner