Die HEG ist seit 2016 an einem Windprojekt der solarcomplex AG beteiligt. Südöstlich von Donaueschingen im Landkreis Schwarzwald-Baar sollten auf dem Höhenzug „Länge“ am Rande des Schwarzwalds ursprünglich bis 2017 sieben Windkraftanlagen errichtet werden. Durch genehmigungsrechtliche Probleme konnten die Anlagen nicht wie geplant gebaut werden.
Eine neue Genehmigung wurde in Angriff genommen und 2024 rechtskräftig. Die Genehmigung liegt somit vor, eine entscheidende Klage wurde beigelegt und die Finanzierung steht. Die Beauftragung beim Anlagenhersteller ist erteilt und die Arbeiten an Zuwegen, Kabeltrassen und Stellplätzen wurden bereits im Herbst 2024 begonnen. Der Bau der nun sechs Anlagen soll spätestens bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Die Anlagen sind als Gemeinschaftsprojekt konzipiert, das von Bürger:innen getragen wird: Neben solarcomplex sind angrenzende Gemeinden, Stadtwerke und Bürger-Energiegenossenschaften wie die HEG an der Betreibergesellschaft beteiligt. Wir freuen uns sehr, mit solarcomplex einen Partner gefunden zu haben, der mit der HEG die Vision einer dezentralen Energiewende in Bürgerhand sowie einer weitgehenden Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030 teilt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Windparks.