Sie möchten mit uns persönlich ins Gespräch kommen? Erfahren Sie hier, wann Sie uns in der nächsten Zeit bei Veranstaltungen treffen können. Aktuelle Informationen und Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Instagram-Profil und auf unserer Facebook-Seite.
Geplante Veranstaltungen
18.06.2023 – Lebendiger Neckar
- Wann: Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00 bis 19:00 Uhr
- Ort: Neuenheimer Neckarwiese
- Besucht uns auf der Neckarwiese - Livemusik und Vorführungen, Mitmachangebote und Infostände, Flohmärkte und vieles mehr: Der „Lebendige Neckar“ zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender in Heidelberg und in der gesamten Region.
- Die HEG ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Testet euer Energiewende-Wissen bei unserem Quiz und erlebt live wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
- Mehr Informationen über den Aktionstag auf der Webseite der Stadt Heideberg.
09.07.2023 – Solar Fahrradtour
- Wann: Sonntag, 09. Juli 2023
- Ort: Heidelberg und Umgebung
- Wir fahren gemeinsam mit dem Rad durch Heidelberg und Umgebung und besuchen einige Solarprojekte der HEG sowie andere Nachhaltigkeitsinitiativen.
- Für das leibliche Wohl und Getränke wird gesorgt sein.
- Unser Solarkraftrad ist natürlich auch am Start.
26.08.2023 – Radtour: Nachhaltige Projekte in Heidelberg
- Wann: Samstag, 26. Augst 2023, 13:00 - ca. 18:00 Uhr.
- Ort: Heidelberg
- Ökostadt Rhein-Neckar nimmt mit zu einer Bildungsexkursion als Fahrradtour rund um ausgesuchte nachhaltige Projekte in der Region.
- Wir besuchen gemeinschaftsfördernde Wohnprojekte und umweltfreundliche Solaranlagen. Die Projekte haben die Ziele, "Bezahlbaren Wohnraum" zu schaffen und "nachhaltiges Bauen" zu fördern.
- Die HEG stellt ihre Solaranlagen bei den Wohnprojekten in der Heidelberger Südstadt vor.
- Weitere Infos und verbindliche Anmeldung auf der Webseite der Ökostadt Rhein-Neckar.
28.10.2023 – Quartiersversorgung in der Heidelberger Südtstadt
- Wann: Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 - 16:30 Uhr.
- Ort: Heidelberg Südtstadt
- Ökostadt Rhein-Neckar läd ein zur Führung zur Quartiersversorgung in den Wohnprojekten in der Heidelberger Südstadt.
- Dort betreibt die HEG mehrere Solaranlagen auf den Dächern der Wohngebäude, deren Strom direkt an die Bewohner geliefert wird, sowie einen Speicher und Ladesäulen für Elektroautos.
- Weitere Infos und verbindliche Anmeldung auf der Webseite der Ökostadt Rhein-Neckar.
Vergangene Veranstaltungen
03.05.20223 – Generalversammlung 2023
- Wann: Mitwoch, 03. Mai 2023
- Ort: Gesellschaftshaus Pfaffengrund
- Auf der Generalversammlung wird der Vorstand den Mitgliedern der Genossenschaft über die Entwicklungen des letzten Jahres berichten. Zudem werden Vorstand und Aufsichtsrat über die aktuellen Planungen und Projekte Auskunft geben. Sie können auch gerne als Gast vorbeikommen (wenn keines der anwesenden Mitglieder Widerspruch äußert).
- Es wird ein Live-Streaming für Mitglieder geben.
27.04.2023 – Infoveranstaltung zu Balkonkraftwerken
- Wann: Donnerstag, 27. April 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gemeinschaftsraum der Woge - Rheinstr. 5, 69126 Heidelberg
-
Immer mehr Menschen wollen ihren eigenen Strom erzeugen und so ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zur Energiewende leisten.Balkonkraftwerke sind eine einfache Möglichkeit auch ohne eigenes Dach Solarstrom zu erzeugen.
- Wir informieren über Technik, Kosten und die aktuelle Förderung der Stadt Heidelberg.
- Im Anschluss wird es Zeit für Fragen und Austausch geben.
- Alle Informationen zum aktuellen Balkonkraftwerk-Angebot der HEG gibt es hier.
22.04.2023 – Energiewende vor Ort - Zukunftswerkstatt Klima Eppelheim
- Wann: Samstag, 22. April 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
- Ort: Wasserturmplatz, Eppelheim
- Verschiedene lokale Akteure darunter "Stadtmobil Carsharing" und "Zukunft Altbau" stellen sich vor.
- Die HEG ist mit ihren Solarkraftrad Infostand vertreten. Testet euer Energiewende-Wissen bei unserem Quiz und erlebt live wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
23.04.2023 – "Friiling uffm Willi" - Alternativer Frühlingsmarkt
- Wann: Sonntag, 23. April 2023, 12:00 bis 19:00 Uhr
- Ort: Wilhelmsplatz, Heidelberg-Weststadt
- Alle Jahre wieder lud die Zukunftswerkstatt Weststadt mit Ihren Kooperationspartner*innen zu einem alternativen Weihnachtsmarkt auf dem „Willi“ ein.
Nachdem dieser im letzten Winter ausgefallen ist findet nun erstmals ein Frühlingsmarkt statt – vielleicht der Auftakt für eine neue Tradition in der Weststadt? - Die HEG ist mit ihren Solarkraftrad Infostand vertreten. Testet euer Energiewende-Wissen bei unserem Quiz und erlebt live wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
- Mehr Informationen und eine Liste der teilnehmenden Organisationen gibt es auf der Webseite der Zukunftswerkstatt Weststadt.
30.01.2023 bis 05.02.2023 – Aktionswoche „Energiewende plus"
- Wann: Präsenzveranstaltung - Monatg, 30. Januar 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gemeinschaftsraum der Woge - Rheinstr. 5, 69126 Heidelberg
- Zusammen mit Forschenden aus den Nachhaltigkeitswissenschaften haben wir die Aktionswoche „Energiewende plus – gemeinsam den Wandel gestalten“ konzipiert.
- An sieben Tagen bekommst du einen spannenden Input zum Thema ressourcenschonendem Konsum, zum Umgang mit Zeit und Geld und nicht zuletzt zum Thema Engagement.
- Eintritt frei.
- Mehr Infos und verbindliche Anmeldung hier.
30.11.2022 – Werde Energiesparfuchs
- Wann: Mittwoch, 30. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Franziskussaal - Speckweg 6, Mannheim
- Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschhoff läd ein zum Ideenmarkt zum Thema Energiesparen.
- Die HEG ist mit einem Infostand vertreten und informiert über Balkonkraftwerke und Beteiligungsmöglichkeiten an der Energiewende in Bürgerhand.
- Eintritt frei.
- Mehr Infos hier.
19.11.2022 – Geldkompass-Marktplatz
- Wann: Samstag, 19. November 2022, 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Habebutze und Konvisionär - Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg
- Das Netzwerk Geld-Kompass läd zu einer Infoveranstaltung rund um nachhaltige Geldanlagen nach Heidelberg ein. In Kurzvorträgen lernen Interessierte Grundlagen zum verantwortungsbewussten Investieren kennen. Teil des Programms sind Infos zur Finanzierung erneuerbarer Energien, zur Beteiligung an Wohnprojekten sowie zur Investition in soziale Projekte im globalen Süden. Beim Marktplatz kommen die Teilnehmenden mit Projekten und Organisationen ins Gespräch, in die sie mit gutem Gewissen investieren können.
- Die HEG ist mit einem Infostand vertreten und informiert über Investitionsmöglichkeiten in die Energiewende in Bürgerhand.
- Eintritt frei.
- Mehr Infos und Anmeldung hier.
24.09.2022 – Vegan Festival
- Wann: Samstag, 24. September 2022, 12:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Karlstorbahnhof Heidelberg (Standort Altstadt!)
- Der Verein Vegan in Heidelberg lädt zum Festival rund um eine zukunftsfähige Ernährung ein. Das Festival will allen die Möglichkeit geben, die vegane Lebensweise informativ und geschmacklich in einem ungezwungenen Rahmen kennenzulernen. An diesem Tag kann vieles ausprobiert und entdeckt werden. Am Ernährungsbarometer des Globalen Klassenzimmers können Jung & Alt entdecken, wie CO2-intensiv verschiedene Lebensmittel sind.
- HEG-Vorständin Laura wird um 13.30 Uhr auf der Bühne Fragen zu unserem Bürgerstrom beantworten. Außerdem ist die HEG mit einem Infostand vertreten und informiert über die Energiewende in Bürgerhand.
- Eintritt frei.
- Mehr Infos hier.
11.09.2022 – Umweltmarkt Naturfreunde Mannheim
- Wann: Sonntag, 11. September 2022, ab 11:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Stadthaus der NaturFreunde, Außengelände - Zum Herrenried 18, 68169 Mannheim
- Bei der Veranstaltung der Ortsgruppe Mannheim der NaturFreunde e.V. präsentieren sich viele lokale Initiativen wie Friday For Future, ADFC, Omas gegen rechts und viele mehr.
- Die HEG ist auch mit unserem Info- und Mitmachstand dabei.
- Mehr Infos hier.
07.09.2022 – Botschafter:innen-Treffen - Ideen-Bazar
- Wann: Mittwoch, 07. September 2022, 18:00 Uhr
- Ort: Rabatz - Gemeinschaftsraum der HageButze in der Rheinstr. 4, 69126 Heidelberg-Südstadt
- Sie wollen sich für mehr Erneuerbare Energien in Heidelberg einsetzen? Dann kommen Sie zum nächsten Botschafter:innen-Treffen unserer Genossenschaft!
- Kennenlernen, Diskutieren und Pläne-Schmieden. Alle Energiewende-Interessierten sind herzlich willkommen
- Diesmal wollen wir konkrete Ideen entwickeln, wie wir die HEG in der Region bekannter machen können und so gemeinsam die Energiewende noch schneller voranbringen können.
- Für kühle Getränke und Verpflegung wird gesorgt.
16.07.2022 – Festival der Nachhaltigkeit
- Wann: Samstag, 16. Juli 2022, ab 11:00 Uhr
- Ort: Stadtjugendring im Harbigweg, Heidelberg-Kirchheim
- Das Festival findet von Freitagabend bis Sonntag morgen statt und bietet ein buntes Programm - Open Air Kino, Konzerte, Info- und Mitmach-Stände, sowie Workshops zu verschiedenen Themen.
- Das vollständige Programm gibt es hier.
26.06.2022 – Markt der Möglichkeiten
- Wann: Sonntag, 26. Juni 2022, 15:00 bis 20:00 Uhr
- Ort: Wilhelmsplatz, Heidelberg-Weststadt
- Besucht uns auf dem Sommerspektakel - Wie immer gibt es zahlreiche Angebote für den Nachwuchs inklusive Kinderflohmarkt in der Kaiserstraße, das Stadt-Teil-Frühstück und den Markt der Möglichkeiten am Sonntag und hochkarätige Live-Musik-Auftritte im Zirkuszelt an allen drei Tagen.
- Die HEG ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Testet euer Energiewende-Wissen bei unserem Quiz und erlebt live wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
- Mehr Informationen und das vollständige Programm gibt es auf der Webseite des Sommerspektakels.
21.06.2022 – Informationsveranstaltung Photovoltaik in Nußloch
- Wann: Dienstag, 21. Juni 2022, 19:00 bis 21:00 Uhr
- Ort: Festhalle Nußloch
- Die Gemeinde Nußloch führt gemeinsam mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar eine Solarkampagne durch.
- Gemeinsam mit der KLiBA und mehreren Solateuren aus der Region informiert die HEG über die verschiedenen Möglichkeiten sich mit einer eigenen oder genossenschaftlichen PV-Anlage an der Energiewende zu beteiligen.
- Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite der Gemeinde Nußloch.
19.06.2022 – Lebendiger Neckar
- Wann: Sonntag, 19. Juni 2022, 11:00 bis 19:00 Uhr
- Ort: Neuenheimer Neckarwiese
- Besucht uns auf der Neckarwiese - Livemusik und Vorführungen, Mitmachangebote und Infostände, Flohmärkte und vieles mehr: Der „Lebendige Neckar“ zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender in Heidelberg und in der gesamten Region.
- Die HEG ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Testet euer Energiewende-Wissen bei unserem Quiz und erlebt live wie ein Balkonkraftwerk funktioniert.
- Mehr Informationen über den Aktionstag auf der Webseite der Stadt Heideberg.
01.06.2022 – Botschafter:innen-Treffen
- Wann: Mitwoch, 01. Juni 2022, 18 Uhr
- Ort: Rabatz - Gemeinschaftsraum der HageButze in der Rheinstr. 4, 69126 Heidelberg-Südstadt
- Sie wollen sich für mehr Erneuerbare Energien in Heidelberg einsetzen? Dann kommen Sie zum nächsten Botschafter:innen-Treffen unserer Genossenschaft!
- Kennenlernen, Diskutieren und Pläne-Schmieden. Alle Energiewende-Interessierten sind herzlich willkommen
- Für kühle Getränke und Verpflegung wird gesorgt.
- Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 29. Mai per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Teilen Sie uns darin bitte auch mit, mit wie vielen Leuten Sie kommen wollen. Sie kennen jemanden, der sich auch für die Energiewende interessiert, aber noch kein Mitglied der HEG ist? Bringen Sie ihn oder sie gerne mit.
17.05.2022 – Generalversammlung 2022
- Wann: Dienstag, 17. Mai 2022
- Ort: voraussichtlich in Präsenz
- Auf der Generalversammlung wird der Vorstand den Mitgliedern der Genossenschaft über die Entwicklungen des letzten Jahres berichten. Zudem werden Vorstand und Aufsichtsrat über die aktuellen Planungen und Projekte Auskunft geben. Sie können auch gerne als Gast vorbeikommen (wenn keines der anwesenden Mitglieder Widerspruch äußert).
- Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es sein, dass die Generalversammlung wieder online abgehalten werden muss. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
- Bericht der Generalversammlung
22.03.2022 – HEG-Stand auf dem Heidelberger Bürgerfest
- Wann: Sonntag, 20. März 2022, 11:30 Uhr bis 17 Uhr
- Ort: Business Development Center Heidelberg, Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5 (Nähe SNP Dome auf dem Gelände des heidelberg innovation park)
- Besucht uns auf dem Heidelberger Bürgerfest! An unserem Stand stellen wir die HEG vor und präsentieren Details zu unserem Bauprojekt, dem e+KUBATOR, der gerade auf dem hip-Gelände in der Heidelberger Bahnstadt entsteht. Mit unserem Energiewende-Quizrad können Besucher:innen testen, wie groß ihr Wissen über die Energiewende ist und eine Seed Bomb gewinnen. Ganz nach dem Motto "Energiewende gemeinsam gestalten!" wollen wir außerdem ein Energiewende-Mosaik-Bild kreieren, an dem Groß und Klein mitmalen dürfen. Gerne stehen wir euch für Fragen rund um die HEG, unsere Projekte oder den Heidelberger Bürgerstrom zur Verfügung – oder einfach für ein nettes Gespräch. Kommt vorbei!
- Mehr Informationen zum Bürgerfest auf der Homepage der Stadt Heidelberg.
ABGESAGT: 20.04. – Vortrag und Diskussion "Wie kann Heidelberg eine klimagerechte Stadt werden?"
- Wann: Montag, 20. April 2020, 19-21 Uhr
- Ort: WeltHaus Heidelberg, direkt am Hbf (Willy-Brandt-Platz 5).
- Vortrag und Diskussionsrunde zu der Frage "Wie kann Heidelberg eine klimagerechte Stadt werden?"
- MetropolSolar stellt die "Solarstrategie" vor – ein Ansatz, wie die Energiewende bis 2030 Realität werden kann. Die Heidelberger Energiegenossenschaft gibt mit konkreten Beispielprojekten Einblicke, wie lokaler und bürgerschaftlicher Klimaschutz aussieht. Anschließend werden gemeinsam der 30-Punkte-Aktionsplan für mehr Klimaschutz der Stadt Heidelberg beleuchtet und im Rahmen von Gruppentischen weitere Ansatzpunkte diskutiert.
06.03. – 4. Stammtisch "Kohleausstieg, Klimakrise, erneuerBAR"
- Wann: Freitag, 06. März 2020, 19-21 Uhr
- Ort: Rabatz – Gemeinschaftsraum der HageButze (Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg).
- Wir möchten bei unserem Stammtisch wieder mit euch ins Gespräch kommen! Seit 10 Jahren tragen wir unseren Teil zur Energiewende in Bürgerhand bei – doch um die Klimakrise in den Griff zu bekommen, müssen viel mehr Menschen aktiv werden und sich auch politische Rahmenbedinungen ändern. Lasst uns gemeinsam Lösungen finden und diskutieren, wie wir hier in Heidelberg den Wandel mit gestalten können! Für Getränke ist gesorgt, als Special gibt es einen Überraschungscocktail (natürlich auch alkoholfrei)!
- Mehr Informationen in unserer Facebook-Veranstaltung.
08.12. – Alternativer Weststadt-Weihnachtsmarkt
- Wann: Sonntag, 08. Dezember 2019, 12 - 18:00 Uhr
- Ort: Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt.
- Wie jedes Jahr werden wir auch 2019 wieder beim Weihnachtsmarkt auf dem Willi sein und gemeinsam mit anderen nachhaltigen Projekten informieren und eine besinnliche Vorweihnachtszeit genießen – wir freuen uns auf tolle Gespräche und einen schönen Adventssonntag ohne Konsumstress.
- Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt hier.
13.07. – Heidelberg Fairwandeln
- Wann: Samstag, 13. Juli 2019, 12-18 Uhr
- Ort: Schwanenteichanlage Heidelberg (direkt neben der Stadtbücherei)
- Bereits zum 6. Mal findet ein bunter Markt der Möglichkeiten mit Infoständen, tollen Aktionen, Bildungsangeboten und und und auf der schönen Wiese der Schwanenteichanlage statt. Wie in den Vorjahren wird die HEG mit einem Stand dabei sein.
- Details folgen in der Facebook-Veranstaltung.
30.06. – Sommerspektakel Wilhelmsplatz
- Wann: Sonntag, 30. Juni 2019, 15-18 Uhr
- Ort: Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt.
- Wir stellen die HEG beim Markt der Möglichkeiten vor.
- Hier gehts zum Programm des Sommerspektakels (28.-30. Juni)
30.03. – Klimaschutz – Do It Yourself
- Wann: Samstag, 30. März 2019 ab 16 Uhr, Details zum Ablauf finden Sie hier.
- Ort: Wohnprojekt HageButze (Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg).
- Für unsere UnterstützerInnen und alle Interessierten gibt es Energiewende und Klimaschutz zum Anfassen. Zwischen 16-18 Uhr zeigen wir an Thementischen zu Balkonmodulen, Solaren Inselsystemen, Energiewende-Beteiligungen, Elektromobilität und unserer HEG-Quartiersversorgung, wie praktischer Klimaschutz funktioniert und wie jede/r Einzelne einen Teil dazu beitragen kann. Am frühen Abend schauen wir zum Ausklang gemeinsam den Film "Auf der Kippe" – dieser macht eindrücklich deutlich, weshalb wir einen konsequenten Kohleausstieg benötigen!
09.12. – Alternativer Weststadt-Weihnachtsmarkt
- Wann: Sonntag, 09. Dezember 2018, 12 - 18:00 Uhr
- Ort: Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt.
- Diesmal versorgen wir Sie gemeinsam mit den Initiativen Collegium Academicum und HageButze mit leckerem Glühwein, Punsch und frischen Waffeln. Dazu gibt es Informationen zu unseren nachhaltigen Projekten – wir freuen uns auf tolle Gespräche und einen schönen Adventssonntag ohne Konsumstress.
- Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt hier.
17.11. – So machen wir Heidelberg zur Sonnenstadt: Wie sich ein Quartier schon heute mit erneuerbarer Energie und Mobilität versorgt
- Wann: Samstag, 17. November 2018, 14 - 16:30 Uhr
- Ort: Wohnprojekte Hagebutze & konvisionär, Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg-Südstadt
- Weitere Details zur Veranstaltung.