Aktueller Hinweis: Aufgrund von großer Nachfrage sind unsere Installationskapazitäten für das nächste Halbjahr ausgebucht, neue Anlagen können erst danach gebaut werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Ihr Ansprechpartner: Die "Energie vor Ort GmbH"

Die "Energie vor Ort GmbH" (EvO) wurde als Tochtergesellschaft der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) ins Leben gerufen, um eine Vielzahl von Dienstleitungen rund um die Themen Photovoltaik (PV) und Ladesäuleninfrastruktur zu übernehmen. Mit Hilfe der EvO konnte die HEG in den letzten Jahren viele neue Photovoltaik-Projekte realisieren und den wachsenden Bestand an Photovoltaikanlagen betreuen.

Auf Grund der vielen Anfragen unserer Mitglieder und interessierter Bürger:innen, hat die EvO im Jahr 2020 begonnen, auch PV-Anlagen auf Privathäusern zu installieren. Diese Anlagen werden von der EvO im Auftrag der Hauseigentümer:innen gebaut und gehen dann in deren Besitz über. So leisten wir einen Beitrag, das große Potenzial kleiner Photovoltaikanlagen auf Privatdächern nutzbar zu machen. Vor allem in Heidelberg und der Metropolregion gibt die EvO damit Privatpersonen die Möglichkeit, ihre persönliche Energiewende zu machen und unterstützt sie auf dem Weg zur eigenen Photovoltaikanlage.

 

Eigenverbrauch, intelligente Verbraucher und Stromspeicher

Die Erzeugungskosten für eine Kilowattstunde (kWh) PV-Strom liegen bei Kleinanlagen mittlerweile bei etwa 10 Cent. Es lohnt sich daher, den Strom primär direkt zu nutzen und nur Überschüsse ins Netz einzuspeisen. Da Speicherlösungen noch relativ teuer sind, raten wir zu einer möglichst effizienten Nutzung des Solarstroms. Sind größere, regelbare elektrische Verbraucher (beispielsweise ein E-Auto oder eine Wärmepumpe) vorhanden, können diese über eine intelligente Steuerung mit der Photovoltaikanlage kommunizieren, um so möglichst viel Solarstrom in den eigenen vier Wänden direkt zu nutzen. Wir helfen Ihnen bei dieser Maximierung Ihres Eigenverbrauchs. Damit werden Sie unabhängiger vom Strom aus dem Netz und senken Ihre Stromkosten.

 

Beratung und Bau

Eine Photovoltaikanlage sollte auf die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Hausbesitzer:innen angepasst sein. Sprechen Sie uns an – Gemeinsam finden wir das optimale Energie-System für Sie! Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, können wir diese Beratung im Rahmen der Solarkampagne der Stadt Heidelberg gemeinsam mit Ihnen durchführen.

Wenn Sie direkt in den Planungsprozess einsteigen möchten und um Ihnen möglichst präzise Auskünfte zu erteilen, schreiben Sie uns gerne eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Informationen:

  • Ihre Kontaktdaten inklusive einer Telefonnummer für Rückrufe
  • Adresse des potentiellen Dachs
  • Fotos vom Stromzähler und Zählerschrank
  • Fotos vom Haus, sodass die Gebäudehöhe und zu belegende Dachfläche(n) zu erkennen sind
  • Falls bekannt: Dachmaße, Dacheindeckung, Neigung, Ausrichtung
  • sonstige Besonderheiten Ihres Daches. :)

 

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kann auch Ihr Dach...
...einen Beitrag zur Energiewende leisten?

Förderungen

  • Einspeisevergütung für überschüssigen PV-Strom, der ins Netz eingespeist wird (nach Erneuerbare-Energien-Gesetz)
  • Förderprogramm der Stadt Heidelberg für neue PV-Anlagen (einmalig 100 - 250 € pro kWp, möglich seit dem 01.01.2021)
  • unabhängige Solarberatung der Stadt Heidelberg (kostenlos, gerne Interesse bekunden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!): Mehr erfahren.

 

Unser Ziel

Wir stehen für eine bezahlbare Energiewende in Bürgerhand! Daran arbeiten wir in der HEG seit über 10 Jahren und freuen uns über die vielen begeisterten Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Weg hin zu 100 % erneuerbarer Energiegewinnung. Wenn Sie Ihren Beitrag mit einer eigenen PV-Anlage leisten wollen, dann begleiten wir Sie gerne: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem neuesten Stand:

Anmeldung
Das Portal für unsere Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: Mitgliederportal

Das HEG-Wäldchen ist mittlerweile auf 4860 Bäumchen angewachsen

Gewinner Deutscher Solarpreis 2014