Liebe Mitglieder,
wir freuen uns sehr, Sie auch 2023 zu einer Generalversammlung in Präsenz begrüßen zu können!
- Wann: Mittwoch, 03. Mai 2023 um 18.30 Uhr
- Ort: Gesellschaftshaus Pfaffengrund (Schwalbenweg 1/2, 69123 Heidelberg)
Einlass ist ab 17.30 Uhr. Bitte erscheinen Sie mit ausreichend Vorlauf vor dem Start der Generalversammlung um 18.30 Uhr. Nur so können wir gewährleisten, dass Sie Ihren Stimmzettel erhalten und an den Abstimmungen teilnehmen können.
Wenn Sie nicht vor Ort teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, dass Sie die Veranstaltung in einem nicht öffentlichen Livestream verfolgen. In diesem Fall haben Sie allerdings kein Rede- oder Stimmrecht.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 28. April verbindlich an! Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@heg.solar und teilen uns mit, ob Sie in Präsenz teilnehmen oder den Livestream verfolgen möchten.
Wir stellen Ihnen bis spätestens eine Woche vor der Generalversammlung hier alle Unterlagen zur Vorbereitung zur Verfügung:
- Tagesordnung (Stand 14.04.2023) – hier herunterladen
- Beschlussvorlagen – hier herunterladen
- Unterlagen zur Satzungsänderung: Entwurf neue Satzung und Erläuterung Satzungsänderung
- Kurzformen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 2022 – hier herunterladen
- Zusammenfassung Prüfungsbericht 2021 – hier herunterladen
- Kurzberichte 2022 der Tochtergesellschaften der HEG – Energie vor Ort GmbH und e+KUBATOR GmbH & Co. KG
- Vollmacht zur Übertragung Ihrer Stimme – hier herunterladen (Wichtiger Hinweis: Bitte stimmen Sie die Vertretung mit der bevollmächtigten Person ab, bevor Sie die Vollmacht ausfüllen. Eine selbstständige Eintragung eines Gremienmitglieds ist nicht möglich. Das ausgefüllte Formular ist bei der Vergabe der Stimmzettel am Anfang der Generalversammlung durch Ihre:n Vertreter:in abzugeben. Eine bevollmächtigte Person kann maximal zwei Mitglieder vertreten.)
Bei der Generalversammlung wird der Aufsichtsrat turnusmäßig – alle drei Jahre – wiedergewählt. Die Generalversammlung 2020 hat beschlossen, dass der Aufsichtsrat aus sieben Mitgliedern besteht.
Folgende Personen bewerben sich 2023 für einen Sitz im Aufsichtsrat (alphabetisch geordnet, Stand: 27.04.2023):
- Caro Kappenstein – Bewerbung herunterladen
- Eva Rechsteiner – Bewerbung herunterladen
- Johannes Gerstner – Bewerbung herunterladen
- Jürgen Schirmer – Bewerbung herunterladen
- Michael Schurich – Bewerbung herunterladen
- Rainer Lange – Bewerbung herunterladen
- Sanam Vardag – Bewerbung herunterladen
- Sebastian Klassen – Bewerbung herunterladen

Wir freuen uns sehr, Sie am 3. Mai zu begrüßen und gemeinsam über die Entwicklungen unserer Genossenschaft zu sprechen.